- birnenförmig
- bịr|nen|för|mig, bịrn|för|mig
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Birnenförmig — Eine Kultur Birne. Die birnenförmige Frucht einer Cashew … Deutsch Wikipedia
birnenförmig — bịr|nen|för|mig 〈Adj.〉 in der Form einer Birne * * * bịr|nen|för|mig <Adj.>: die Form einer Birne habend. * * * bịr|nen|för|mig, (auch:) birnförmig <Adj.>: die Form einer Birne habend … Universal-Lexikon
Dermatophyt — Microsporum canis Als Dermatophyten (von altgriechisch τὸ δέρμα, to derma „die Haut“ und τὸ φυτόν, to phyton „die Pflanze“) werden Fadenpilze (Hyphomycetes) bezeichnet, die eine spezifische Pilzinfektion der Haut, die Dermatophytose, auslösen. Im … Deutsch Wikipedia
Dermatophytie — Klassifikation nach ICD 10 B35. Dermatophytose (Tinea) … Deutsch Wikipedia
Ringelflechte — Klassifikation nach ICD 10 B35. Dermatophytose (Tinea) … Deutsch Wikipedia
Cister — „Frau mit Cister“. Gemälde aus dem Jahr 1677 von Pieter van Slingeland (ca. 1630 1691) … Deutsch Wikipedia
Cucurbita argyrosperma — Systematik Rosiden Eurosiden I O … Deutsch Wikipedia
Eutardigrada — Das Eutardigrada Bärtierchen Hypsibius dujardini Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung … Deutsch Wikipedia
Great Star of Africa — die neun größten Teile nach der Spaltung Kopie der neun geschliffenen Diamanten Der Cullinan zählt zu den größten Diamanten. Er ist bisher … Deutsch Wikipedia
Juglans pyriformis — Systematik Rosiden Eurosiden I Ordnung: Buchenartige (Fagales) Familie: Walnussgewächse (Juglandaceae) … Deutsch Wikipedia